Der Münsterbauverein
Der Münsterbauverein wurde im Jahr 1925 von Ulmer Bürgern gegründet, die sich nach Inflation und Werteverfall in der Pflicht sahen, Mittel zu beschaffen und bereitzustellen zum Erhalt des Ulmer Münsters, dieses wunderbaren Gotteshauses. Seinerzeit standen die Arbeiten an den Strebebögen und die Sicherung des Fundaments des Hauptturms im Vordergrund. Im Dritten Reich war der Verein untergetaucht, um der damals geübten Gleichschaltung der Vereine zu entkommen. Nach dem Krieg hat der Münsterbauverein seine Tätigkeit wieder aufgenommen – ohne Vereinsbetrieb, aber auch ohne Verwaltungsaufwand. Er ist, wenn man so will, eine Aktionsgemeinschaft.
Das Vermögen stammt im Wesentlichen aus Spenden und Vermächtnissen der Ulmer Bürgerschaft. Der Münsterbauverein wird gesteuert von einem Gremium, dem die Prälatin (der Prälat), der Dekan, der Oberbürgermeister und Vertreter der Bürgerschaft angehören. Zu besonderen Anlässen wie
Münsterjubiläen oder für größere Restaurierungsarbeiten, deren Aufwand über den normalen Etat hinausgeht, werden Spendenaktionen durchgeführt.
Großprojekte nach dem Krieg waren: Ersatz von 5 Glocken, Restaurierung und Neubeschaffung von Fenstern (im Chor, an der Südseite, in der Nordhalle, Martinsfenster über dem Hauptportal), Umbau bzw. Neubeschaffung von 4 Orgeln (Haupt-, Chor-, Altarorgel, Orgel in der Konrad-Sam-Kapelle), Restaurierung der Portale, Chorfriese, Totenschilde, Photogrammetrische Vermessungen, Sanierung des Glockenstuhls sowie laufende Unterstützung der
Münsterbauhütte.
Das bisher größte Projekt war die Sanierung des südlichen Chorturms, das durch das Land, die Stadt, die Kirche und den Münsterbauverein finanziert wurde. Es war beeindruckend zu erleben, wie Bürgerschaft, Wirtschaft, Berufsverbände sowie Vereine aus eigenem Antrieb sich hierfür engagierten.
So bleibt nur der Dank an die zahlreichen Spender für ihr außerordentliches Engagement, ihren Einsatz und ihre Hilfe. Für den Münsterbauverein ist dies Ansporn und Verpflichtung, auch künftig unserem Münster zu dienen.
ALTRUJA-PAGE-U1LQ
Spenden an den Münsterbauverein sind steuerlich absetzbar.
Herzlichen Dank!
Bildnachweis: Depositphotos:SergiyN